März 2025
Königsproklamation
Bei unserer Königsproklamation am 08.03.2025 durften unser 1. Schützenmeister Michael Rauschmeier und unser 2. Schützenmeister Marcel Thalmaier die neuen Schützenkönige verkünden. Die Vorjahressieger überreichten danach den Nachfolgern die Königsketten.

Damenkönigin wurde Birgit Rauschmeier, zweite Damenkönigin Doreen Thalmaier und dritte Damenkönigin Anja Dorsch aus Eibelstadt.
Jugendkönigin ist Fleur Klug geworden, die sich vor Samantha Hermes und Adrian Kühn durchsetzen konnte.
Die Königswürde bei den Auflageschützen sicherte sich Bodo Olbrich, vor Anna Noparlik und Eugen Boehm.
Unsere Freunde aus Eibelstadt in Unterfranken sind dieses Jahr besonders zahlreich erschienen. Es haben sich einige zu einer Mitgliedschaft im SV Emmering von 1869 e.V. entschieden und haben sich auch gleich beim Königsschießen durchgesetzt! So wurde Michael Hans Schützenkönig, Peter Grumbach zweiter Schützenkönig und Tim Dorsch dritter Schützenkönig.
Februar 2025
Valentinsschießen unserer Schützinnen
Das diesjährige Valentinsschießen des SV Emmering wurde wieder sehr gut angenommen.
Unsere Schützinnen konnten sich wieder über ihre Erfolge beim Valentinsschießen freuen.
Den Valentins-Pokal sicherte sich unsere Jungschützin Lisa Rauschmeier, die dem geforderten 14,2 Teiler mit einem 17,1 Teiler am nähesten kam.
Den zweiten Platz erreichte Doreen Thalmaier, gefolgt von Fleur Klug, die den dritten Platz belegte.
Auch die anderen Teilnehmerinnen konnten sich über schöne Sachpreise freuen.

Januar 2025
Jahreshauptversammlung
Am 12.01.2025 fand unsere Jahreshauptversammlung mit interessanten Berichten aus dem Vereinsleben, über die Aktivitäten der Jugendmannschaft, über die sportlichen Erfolge und über die Finanzen des Jahres 2024 statt. Den Abschluss bildeten die Verleihungen von Leistungsabzeichen, die Auszeichnungen für die besten Jahresblattl, die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder und ganz besonders die Verleihung der Ehrenmitgliedschaft an unseren Johann Kistler als Würdigung für sein besonderes Engagement im Schützenverein Emmering v. 1869 e.V..


September 2024
Stockturnier
August 2024
Königsabholung in Eibelstadt
Juli 2024
Unterstützung für den Förderverein

Arbeitsdienst im Schützenheim
Juni 2024
Festtag Oberschweinbach
Sehr gerne sind wir der Einladung zum Festtag des 40-jährigen Bestehens der Böllerschützen Oberschweinbach am 30.06.2024 gefolgt. In der Klosterkirche Spielberg durften wir am Festgottesdienst mit Herrn Böllerpfarrer Alfred Binder teilnehmen. Herrn Pfarrer Binder gelang es, sehr erfrischend, den Zusammenhang zwischen Brauchtum, Religion, Vereinswesen und Böllern als Ausdruck von Lebensfreude darzustellen. Nach der Weihe unserer Böller sind wir mit Begeisterung zum gemeinsamen Schießen gegangen, und haben uns danach zum gemeinschaftlichen Weißwurstessen in der Remise des Klosterhofes Spielberg eingefunden.
April 2024
Königskette in neuem Glanz
Um die Königskette von 1913 aus ihrem Dornröschenschlaf zu holen und allen Mitgliedern die Möglichkeit zu geben diese zu bewundern, haben sich einige Vereinsmitglieder zusammengetan und die Kette, die bisher im Schrank gelegen hat, wieder aufpoliert. Danach wurde die Kette wieder ordentlich zusammengesetzt und darf nun im Pokalschrank bewundert werden.
März 2024
Osterpokal und Osterpreisschießen

Tanztee für Jedermann am 09. März
Februar 2024
Königs-, Sau- und Strohschießen
Am 24.Februar fand unsere Königsproklamation zusammen mit der Preisverteilung vom Sau- und Strohschießen und Kesselfleischessen im Schützenheim statt.

1. Schützenmeister Michael Rauschmeier und vom
2. Schützenmeister Marcel Thalmaier proklamiert. Danach überreichten die Vorjahressieger den Nachfolgern die Königsketten. Die Jugendkette ging an Lisa Rauschmeier (2. v.re.), die sich vor Maximilian Esche und Lena Weise durchsetzen konnte. Die Schützenkönigskette wurde an Michael Rauschmeier (re.) übergeben. Er setzte sich vor Peter Grumbach und Christian Hartmann durch. Eugen Boehm (li.) schaffte die Königswürde bei den Auflageschützen vor Erhard Regner und Helmut Schenk. Die Damenkönigin vom Vorjahr durfte die Königskette an Susann Hermes (2. v.li.) abgeben, die sich vor Birgit Rauschmeier und Anja Dorsch durchsetzen konnte.
Valentinsschießen unserer Schützinnen

Januar 2024
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen

Erstes Heilig Drei-König-Begrüßungsböllern am See


Dezember 2023

Unsere Weihnachtsfeier war erneut ein schönes Familienfest!

November 2023
Tanztee am 18.November

Jungschütze gewinnt St. Martins Schießen!

Ein weiters Highlight war das 24h Schießen!

Oktober 2023
Königsschießen in Eibelstadt!

Erfolgreiches Vergleichsschießen der Ortsvereine im Oktober!


April 2023
Einweihung der neuen Emmeringer Feuerwache

Oster-Pokal-u. Preisschießen

März 2023
Einweihung unserer neuen Schießstände

Eine neue Veranstaltung war unser Tanztee für Jedermann

Februar 2023
Königs-, Sau- und Strohschießen


Auflagekönig Günther Nagl, Jugendkönigin Fleur Klug, Damenkönigin Lisa Klotz, Herrenkönig Tobias Nau


Mach mit und sei dabei!!!
Wir der Schützenverein würden uns über neue Mitglieder immer sehr freuen.
Jeder der Interesse am Schießsport und der Geselligkeit
hat, ist jederzeit herzlich willkommen!
Ebenso sehr wichtig ist der Erhalt von Tradition!
Altes darf nicht vergessen werden, zugleich muss man aber auch
aufgeschlossen sein für neues:
Kurz gesagt ist unser Motto „modern traditionell“!
Jeder ab dem 10.Lebensjahr, ist herzlich Willkommen.
Die Übungsabende sind immer Freitags in der Amperhalle im 1.OG.